Berchtesgaden zählt zu den bekanntesten Tourismusregionen Deutschlands. Dies ist nicht nur dem einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands mit seinen vielen Naturwundern wie dem Königssee, dem unverkennbaren Watzmann oder den vielen weiteren touristischen Magneten in der Region zu verdanken.
Seit 2021 verantworten wir die strategische Markenführung der Region. Im Rahmen dessen verschreibt sich das Bergerlebnis Berchtesgaden (ZVB) einem nachhaltigen Tourismuskonzept auf Basis der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG).
Nicht „Höher! Schneller! Weiter!“ steht im Fokus des Handelns, sondern Rücksichtnahme, Respekt und Sorgfalt als Handlungsmaximen im Umgang miteinander und mit den Ressourcen. Alle Akteure – auch die Gäste aus aller Welt – sollten die Handlungsmaximen anerkennen und beachten. Am Anfang des mehrjährigen Prozess stand die Erarbeitung einer Strategie 2030 unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Stakeholder Management und offene Kommunikation als elementare Basis eines langfristig angelegten partizipativen Prozesses.